QuickGleam Academy
  • Start
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Stand: 5. August 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Durchsuchen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

Wie verwenden wir Cookies?

Die QuickGleam Academy verwendet Cookies, um:

  • Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
  • Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren
  • Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen.

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr
session_id Identifiziert Ihre Browser-Sitzung Sitzung
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen Sitzung

2. Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln Informationen über die Anzahl der Besucher, die Zeit, die sie auf der Website verbringen, und die Seiten, die sie besuchen.

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
_ga Unterscheidet Nutzer für Google Analytics 2 Jahre
_gid Unterscheidet Nutzer für Google Analytics 24 Stunden
_gat Drosselung der Anfragerate für Google Analytics 1 Minute

3. Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
_fbp Facebook Pixel für Conversion-Tracking 3 Monate
IDE Google DoubleClick für Remarketing 1 Jahr

Wie können Sie Cookies verwalten?

Cookie-Einstellungen auf unserer Website

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder durch Klicken auf den folgenden Button ändern:

Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

  • Google Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
  • Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten

Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:

  • Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
  • Einige interaktive Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
  • Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
  • Personalisierte Inhalte werden möglicherweise nicht angezeigt

Third-Party-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten, wenn wir deren Dienste nutzen:

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies ein, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Diese Informationen werden an Google übertragen und auf Servern in den USA gespeichert.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Social Media Plugins

Unsere Website enthält Verlinkungen zu sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn und Instagram. Wenn Sie auf diese Links klicken, können die entsprechenden Plattformen Cookies setzen.

Cookie-Richtlinie für Geschäftskunden

Wenn Sie unsere Website als Vertreter eines Unternehmens nutzen, gelten zusätzliche Bestimmungen:

  • Firmen-spezifische Cookies für Kontoverwaltung
  • Tracking von Schulungsfortschritten
  • Analyse der Nutzung von Geschäftsinhalten
  • Personalisierung für Firmenkunden

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

Rechtliche Grundlage

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Analyse-Cookies: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Marketing-Cookies: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Cookies:

  • Recht auf Information über verwendete Cookies
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Recht auf Löschung von Cookie-Daten
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder zu dieser Richtlinie wenden Sie sich bitte an:

QuickGleam Academy
Königsallee 92
40212 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 211 8574 9236

Sie können uns auch über unser Kontaktformular erreichen.

QuickGleam Academy

Ihr Partner für professionelles Public Speaking Training in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Königsallee 92
40212 Düsseldorf

Tel: +49 211 8574 9236

E-Mail: [email protected]

© 2025 QuickGleam Academy. Alle Rechte vorbehalten.